SEO Lexikon :: Buchstabe K

Keyword
"Schlüsselwort" oder "Suchwort", wir in der Regel im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung verwendet. Den vom Benutzer bei einer Suchmaschine eingegebene Begriff nennt man "Keyword". Die Suchmaschine vergleicht diese Anfrage mit ihrem Datenbestand und gibt Seiten als Treffer aus, in denen das Keyword vorkommt. Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es darum, zu möglichst vielen Keywords gut gefunden zu werden, um so Besucher auf die eigene Webseite zu bekommen..
Keyworddichte
Die Keyworddichte dient der Themenermittlung (welche Worte sind auf der Seite wichtiger (häufiger) als andere). Dazu wird vereinfacht erklärt die Häufigkeit des Keywords geteilt durch die gesamte Zahl der Wörter auf der jeweiligen Seite berechnet. "Das Wichtige kommt öfters vor". Die Keywortdichte wird für ein Keywort in Prozent angegeben und sollte im Regelfall zwischen 3 und 8 Prozent liegen. Ein häufigeres Vorkommen der Keywords wird von einigen Suchmaschinen als Spam angesehen. Siehe auch Suchmaschinen Spam oder Keyword Stuffing. Mittlerweile ist es so, das die Keyworddichte keinen großen Einfluss auf das Ranking hat, solange man seine Texte vernünftig schreibt. Suchmaschinen erkennen schon um welches Thema es auf der Webseite geht, denn im Regelfall kommt ein Keyword dann auch öfters vor. Gerde aus dem Aspekt herraus, dass ja ein Besucher diesen Text lesen soll empfiehlt sich die übermäßige Nennung von Suchbegriffen nicht. Besser ist es Synonyme zu verwenden.
Keyword Stuffing
Das übermäßig häufige Verwenden von Suchbegriffen auf einer Webseite. Siehe auch Keyword Stuffing
Kommentar
Der Kommentar taucht häufig in Verbindung mit Blogs auf, denn hier kann man im Regelfall einen Kommentar hinterlassen. Eine weitere Verwendung findet der Kommentar im Quelltext der Webseiten. Mit einem Kommentar kann der Programmierer Erklärungen im Quelltext hinterlassen, die von einem Browser nicht interpretiert werden.